
Vor dem Berufseinstieg hast den den größten Hebel für dein Gehalt der ersten Berufsjahre!
Den Berufseinstieg mit einem Gehalt zu finden, das die tatsächliche Marktlage widerspiegelt, ist immens wichtig für den eigenen Selbstwert und den Kontostand!
Stell dir vor, du kannst informierte Entscheidungen treffen, faire Angebote einschätzen und annehmen und unfaire Angebote ablehnen. Du als Berufseinsteiger:in hast die Kontrolle. Statt einfach nur das erstbeste Angebot anzunehmen mit dem Gedanken "Hauptsache Job", wirst du sagen können: "Hauptsache Job – der fair bezahlt wird."
In meinem Workshop zeige ich dir, wie du deinen Marktwert bestimmst und ihn selbstbewusst vertrittst.
Céline Münstermann – Deine Workshop-Trainerin und Verhandlungsexpertin

Gelernt wovon mein Marktwert abhängt.
“Vielen Dank! Am meisten geholfen hat mir die Anregung, auf welche Punkte es ankommt bzw. wovon konkret am Ende mein Marktwert abhängt.”
Klasse Vortrags-Struktur und auf Fragen eingegangen.
“Vor allem die Praxiseinblicke, die offene Art und Weise, mit der du auch auf Fragen eingegangen bist und die Struktur des Vortrags war klasse.”
Die Kompetenz-Übung war hilfreich.
“Für mich war die Übung zu den eigenen Kompetenzen hilfreich. 🙂”
Tipps und Erklärungen zum Marktwert bekommen.
“Danke für den Workshop! Ich fand die Erklärungen und konkreten Tipps zum Marktwert sehr hilfreich :)”
Ich habe einen Einstieg in die Gehaltsfrage.
“Einen Einstieg in die Gehaltsfrage zu haben. Die konkreten Übungen waren super.”
Meine Verhandlung ist ein Dialog mit Menschen.
“Die Klarstellung, dass es ein Dialog ist mit Menschen, dass es für beide gut passen muss, und man sich auch Zeit zum Überlegen nehmen kann."
Ich traue mich nun.
"Gelernt: Sich zu trauen “
Endlich eine Vorstellung.
"Allgemein alles war super hilfreich. Ich hatte davor gar keine Vorstellung davon"
Workshop Inhalte:
Deine Gehaltsangabe und dein Marktwert
Du lernst:
Deinen Marktwert selbst zu bestimmen
4 Methoden, wie du deinen Marktwert besser einschätzen kannst
Deinen Marktwert zu begründen
FAQ
Was kostet der Workshop?
Der Workshop-Preis beträgt 450€ netto für den digitalen Workshop. Tagesworkshops nach Vereinbarung.
Budget-Restriktionen? Eine gewisse Anzahl an Workshops pro Monat biete ich Universitäten und Hochschulen nach Vereinbarung an. Lass uns dazu sprechen und eine Lösung zusammen finden.
Wie viele Teilnehmer können am Workshop teilnehmen?
Die Teilnehmerzahl für den digitalen 1,5 Stunden Workshop hat keine Begrenzung.
Für den Tagesworkshop vor Ort ist die Teilnehmerzahl auf 30 Studierende begrenzt. So kann ich eine individuelle Betreuung aller gewährleisten.
Wie lange dauert der Workshop?
Der Workshop vereint Theorie und Praxis mit Übungen und Impulsen, so dass jeder einen klaren Fahrplan hat was ein angemessenes Gehalt für egal welche Branche ist.
Die Dauer sind entweder 90 Minuten für den digitalen Workshop oder 6-7 Stunden für den Tages-Workshop.
Céline, kannst du einen Zoom-Link bereitstellen?
Ich nutze euer Tool, wenn ihr eins habt aber kann ebenso einen Zoom-Link für den Workshop generieren, wenn gewünscht.
Wohin schicke ich meine Anfrage, wenn ich den Workshop buchen möchte?
Du erreichst mich unter: celine.muenstermann@meinwunschgehalt.de
Wo melde ich mich, wenn ich Fragen habe?
Entweder per E-Mail: celine.muenstermann@meinwunschgehalt.de
Solltest du lieber telefonieren wollen, erreichst du mich unter: 01777467921 - Ich rufe zurück, sollte ich nicht rangehen können.
Ich helfe bei Fragen weiter.

Jobmesse am Flughafen München 06/2025
2025: Workshop “Wer fragt gewinnt- erfolgreich verhandeln” - für die Jobmesse am Flughafen München an zwei Messetagen
HTW Berlin
Workshop “Marktwert kennen - Dein Gehaltswunsch” an der Hochschule Hof.
Für Studierende technischer und nicht-technischer Studiengänge.
Karrieretag BWF
Speakerin auf dem Karrieretag des BWF: “Marktwert bei Integration auf den Arbeitsmarkt”
Für Arbeitssuchende, die ihren ursprünglichen Job nicht mehr ausüben können.
Hochschule Hof
Workshop “Marktwert kennen - Dein Gehaltswunsch” an der Hochschule Hof.
Für Studierende technischer und nicht-technischer Studiengänge.
Hochschule München
Tagesworkshop “Marktwert kennen - Dein Gehaltswunsch” an der Hochschule München.
Für Studierende technischer und nicht-technischer Studiengänge.
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Workshop “Marktwert kennen - Dein Gehaltswunsch” an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Mit Persönlichkeit zu mehr Geld (hfwu.de)
Uni Jena
Workshop “Marktwert kennen - Dein Gehaltswunsch” an der Uni Jena
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Workshop “Marktwert kennen - Dein Gehaltswunsch” an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Technische Hochschule Aschaffenburg
Workshop “Marktwert kennen - Dein Gehaltswunsch” an der technischen Hochschule Aschaffenburg
Für Studierende technischer und nicht-technischer Studiengänge.
Uni Marburg
Workshop “1x1 der Gehaltsverhandlung” an der Uni Marburg
MentorMe
Gehalt Verhandlungs-Workshop. Einstellung rund um die Gehaltsverhandlung, Strategien, Argumente.
Jobmesse Deutschland München 2024
2025: Workshop “Wer fragt gewinnt- erfolgreich verhandeln” - für die Jobmesse München an zwei Messetagen
2024: Workshop “Marktwert kennen - Dein Gehaltswunsch” für die Jobmesse München an zwei Messetagen
2024: Workshop “Wer fragt gewinnt- erfolgreich verhandeln” - für die Jobmesse München an zwei Messetagen